In einer Episode, die aus einem Film zu stammen scheint, hatte ein junger Mann ein unglaubliches Erlebnis, als er versehentlich von einem Buckelwal verschluckt beim Kajakfahren mit seinem Vater. Während der Überfahrt durch die eisigen Gewässer des Ozeans tauchte der Wal unerwartet auf und der junge Mann wurde vom Maul des Tieres verschluckt. Glücklicherweise schleuderte ihn der Wal einige Sekunden später zurück ins Meer, sodass er ohne ernsthafte Verletzungen an die Oberfläche gelangen konnte.
Der junge Mann berichtete, dass er zunächst dachte, er sei von einer Welle getroffen worden, doch bald bemerkte er, dass er von einer blauen Farbe umgeben war und nach unten gezogen wurde. Das Gefühl wurde als surreal beschrieben, ähnlich wie in klassischen Geschichten, in denen Figuren von riesigen Kreaturen verschluckt werden. Seinem Vater, der das Ganze miterlebt hatte, gelang es, den eindrucksvollen Moment auf Video festzuhalten. Er zeigt, wie der Wal auftaucht und der Junge wieder an die Oberfläche zurückkehrt.
Walexperten erklären, dass Begegnungen wie diese extrem selten und treten völlig zufällig auf. Zum Buckelwale sind keine Raubtiere großer Tiere und ernähren sich von kleinen Fischen und Krill. Die Speiseröhre dieser Meeresriesen ist eng, sodass ein Mensch sie nicht verschlucken kann. Möglicherweise befand sich der junge Mann in der Nähe eines großen Fischschwarms, den der Wal zu verschlucken versuchte, was zu dem unerwarteten Aufprall führte.
Trotz des Schreckens erlitt er keine Verletzungen und sagte, er werde weiterhin Outdoor-Sport treiben, allerdings mit größerer Vorsicht. Der Vorfall dient als Erinnerung an die Unberechenbarkeit der Natur und die Bedeutung des Respekts für den Lebensraum der Meerestiere, insbesondere an Orten, an denen Wale normalerweise Nahrung suchen.